
Unsere Serie zu 125 Jahren Anna Seghers – Das war der März
2. April 2025Anna Seghers im österreichischen Rundfunk

Ausschnitt der Illustration des Buches von Robert Cohen "Anna Seghers im Garten von Jorge Amado"
Anna Seghers und Robert Cohen im ORF
Robert Cohens Buch "Anna Seghers im Garten von Jorge Amadao" wurde in der Reihe "Radiogeschichten" als Lesung gesendet.
Text vom ORF:
Es gibt ein Foto von Anna Seghers inmitten wild wuchernder Vegetation, 1963 im Garten des Dichters Jorge Amado und seiner Frau in Brasilien. Ausgehend von diesem Foto imaginiert Autor Robert Cohen in seiner Erzählung einen kurzen Augenblick des Nachdenkens der Dichterin, nicht in die DDR zurückzukehren; die Abwägung zwischen unerfüllten Träumen von einem zwar befreiten, aber als einschnürend empfundenen sozialistischen Alltag und dem scheinbar paradiesischen Traum von Exotik und individueller Befreitheit.
Seghers erinnert sich an ihre eigene Kindheit am Rhein, ihre Emanzipation als Dichterin, an die Flucht aus dem faschistischen Deutschland, an ihr Exil in Mexiko und an ihre Rückkehr in den Teil von Deutschland, der ihr der interessantere scheint ob seines Credos einer von Zwang, Kapitalismus und ideologischer Beschränktheit befreiten Gesellschaft.
Robert Cohens Erzählung pendelt kunstfertig zwischen Märchenhaftem und Biografischem.
Robert Cohen, geboren 1941 in Zürich, ist Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Nach dem Studium an der französischen Filmhochschule IDHEC realisierte er Industrie-, Werbe- und TV-Filme, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde. Seit 1983 lebt er in New York. Bis 2012 lehrte er am German Department der New York University. Cohen veröffentlichte mehrere Monographien zu Peter Weiss, den Epochenroman "Exil der frechen Frauen", "Die Unbeschwerten" und "Der Vorgang Benario". Er gab den Briefwechsel zwischen Olga Benario und Luis Carlos Prestes heraus. "Anna Seghers im Garten von Jorge Amado" erschien erstmals 2021 bei Faber & Faber.
Gestaltet wurde die Sendung von Julia Zarbach und ist bis auf Weiteres hier nachzuhören.