Anna Seghers: Frau, Mutter, Schriftstellerin, Widerstandskämpferin | Veranstaltung am Dienstag, 24. Januar 2023, 18.30 UhrAnna Seghers: Frau, Mutter, Schriftstellerin, Widerstandskämpferin | Veranstaltung am Dienstag, 24. Januar 2023, 18.30 UhrAnna Seghers: Frau, Mutter, Schriftstellerin, Widerstandskämpferin | Veranstaltung am Dienstag, 24. Januar 2023, 18.30 UhrAnna Seghers: Frau, Mutter, Schriftstellerin, Widerstandskämpferin | Veranstaltung am Dienstag, 24. Januar 2023, 18.30 Uhr
  • Anna-Seghers-Gesellschaft
    • Gründung und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Konferenzen
    • Buchclub
  • Argonautenschiff
  • Anna Seghers
    • Biografie
    • Werk
    • Anna Seghers-Stiftung
    • Anna Seghers-Museum
  • Aktuelles
  • Materialien
    • Bibliografie
    • Medien
    • Didaktisches Material
    • Archiv
  • Kontakt
✕
Hommage für Pierre Radványi | Ehrung am Mittwoch, 07.12.22 14.00-17.00 in frz. Sprache im Irène Joliot-Curie-Auditorium
7. Dezember 2022
Anna Seghers und der Bildhauer Gustav Seitz | Sonderausstellung ab 2. April 2023 in Trebnitz
22. März 2023
Anna Seghers: Frau, Mutter, Schriftstellerin, Widerstandskämpferin | Veranstaltung am Dienstag, 24. Januar 2023, 18.30 Uhr
Anna Seghers: Frau, Mutter, Schriftstellerin, Widerstandskämpferin | Veranstaltung am Dienstag, 24. Januar 2023, 18.30 Uhr

Anna Seghers 1965, Stadtarchiv Mainz

Anna Seghers:

Frau, Mutter, Schriftstellerin, Widerstandskämpferin

„Anna Seghers: Deutsche, Jüdin, Kommunistin, Schriftstellerin, Frau, Mutter […]. So viele einander widersprechende, scheinbar einander ausschließende Identitäten, so viele tiefe, schmerzliche Bindungen, so viele Angriffsflächen, so viele Herausforderungen und Bewährungszwänge, so viele Möglichkeiten, verletzt zu werden, ausgesetzt zu sein, bedroht bis zur Todesgefahr.“ 

Christa Wolf

Den verschiedenen Identitäten im Leben der Schriftstellerin versucht der Vortrag von Hans Berkessel nachzuspüren und zugleich einen exemplarischen Blick auf die
Frauenfiguren in ihrem Werk zu werfen.

Gaby Reichardt liest aus dem Band „Die Kraft der Schwachen“, der 1965 erschien. Anna Seghers schreibt in ihrer Erzählung „Agathe Schweigert“ von einfachen Menschen, die im Stillen wirken und vom lautlosen Widerstand derer, von deren Leben keine Geschichtsschreibung berichtet.

Veranstaltung

ZEIT: Dienstag, 24. Januar 2023, 18.30 Uhr

ORT: Mainzer Kammerspiele, Malakoff-Passage, Rheinstraße 4, 55116 Mainz

VERANSTALTENDE: Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz in Kooperation mit dem Frauenbüro der Landeshauptstadt Mainz und der Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e. V.

Weitere Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus finden sich hier.

Anna Seghers: Frau, Mutter, Schriftstellerin, Widerstandskämpferin | Veranstaltung am Dienstag, 24. Januar 2023, 18.30 Uhr

Anna Seghers 1965, Stadtarchiv Mainz

Anna Seghers:

Frau, Mutter, Schriftstellerin, Widerstandskämpferin

„Anna Seghers: Deutsche, Jüdin, Kommunistin, Schriftstellerin, Frau, Mutter […]. So viele einander widersprechende, scheinbar einander ausschließende Identitäten, so viele tiefe, schmerzliche Bindungen, so viele Angriffsflächen, so viele Herausforderungen und Bewährungszwänge, so viele Möglichkeiten, verletzt zu werden, ausgesetzt zu sein, bedroht bis zur Todesgefahr.“ 

Christa Wolf

Den verschiedenen Identitäten im Leben der Schriftstellerin versucht der Vortrag von Hans Berkessel nachzuspüren und zugleich einen exemplarischen Blick auf die
Frauenfiguren in ihrem Werk zu werfen.

Gaby Reichardt liest aus dem Band „Die Kraft der Schwachen“, der 1965 erschien. Anna Seghers schreibt in ihrer Erzählung „Agathe Schweigert“ von einfachen Menschen, die im Stillen wirken und vom lautlosen Widerstand derer, von deren Leben keine Geschichtsschreibung berichtet.

Veranstaltung

ZEIT: Dienstag, 24. Januar 2023, 18.30 Uhr

ORT: Mainzer Kammerspiele, Malakoff-Passage, Rheinstraße 4, 55116 Mainz

VERANSTALTENDE: Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz in Kooperation mit dem Frauenbüro der Landeshauptstadt Mainz und der Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e. V.

Weitere Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus finden sich hier.

teilen

ähnliche Artikel

23. Mai 2023

Monika Melchert – „Wilde und zarte Träume“ | Am 2. Juni 2023 um 18 Uhr gedenkt man unter anderem Anna Seghers anlässlich ihres 40. Todestages.


mehr lesen
20. Mai 2023

Internationaler Museumstag im Anna-Seghers-Museum


mehr lesen
15. Mai 2023

Unbeugsam – Mainzer Frauen im antifaschistischen Widerstand


mehr lesen
Webdesigner München - erstellt mit | Impressum | Datenschutzerklärung