
Unbeugsam – Veranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
12. April 2025Neues von Anna Seghers – Die FAZ zum 125. Geburtstag der Autorin

Anna Seghers (1900-1983)
Neues von Anna Seghers - Die FAZ zum 125. Geburtstag
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung nimmt das Jubiläum zum Anlass um über Liebesbriefe von Anna Seghers, die Verleihung des Anna-Seghers-Preises an Marlen Hobrack und Enrique Winter und eine neu entdeckte Erzählung zu berichten
Anna Seghers Geburtstag jährt sich am 19. November dieses Jahres zum 125. Mal. Das ganze Jahr über gibt es deswegen (Neu-)Veröffentlichungen ihrer Texte und Veranstaltungen in Berlin, Mainz und an anderen Orten in ganz Deutschland.
So lädt zum Beispiel die Anna-Seghers-Gesellschaft am 7. Juni zur Tagung in die Akademie der Wissenschaften und der Literatur nach Mainz ein. Die Festrede wird Ingo Schulze - selbst Autor unzähliger Romane und Herausgeber eines Bandes mit Erzählungen der Autorin - halten. Die Preisträger des Anna-Seghers-Preises, der ebenfalls jährlich verliehen wird, sind dieses Jahr Marlen Hobrack und Enrique Winter.
Ganz passend zum Jubiläumsjahr kann die Seghers-Forschung einen besonderen Fund vermelden: Seghers' Enkel Jean Radványi entdeckte den Text "Ein jüdischer Lehrer der Bettina Brentano" beim Sichten der Briefe seiner Großmutter. Dieser Text von 1924 war bislang unbekannt und ist das bisher früheste bekannte Werk der Schriftstellerin.
Weiteres aus dem Artikel vom 10. April 2025 kann man hier nachlesen.