Unbeugsam – Mainzer Frauen im antifaschistischen WiderstandUnbeugsam – Mainzer Frauen im antifaschistischen WiderstandUnbeugsam – Mainzer Frauen im antifaschistischen WiderstandUnbeugsam – Mainzer Frauen im antifaschistischen Widerstand
  • Anna-Seghers-Gesellschaft
    • Gründung und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Konferenzen
    • Buchclub
  • Argonautenschiff
  • Anna Seghers
    • Biografie
    • Werk
    • Anna Seghers-Stiftung
    • Anna Seghers-Museum
  • Aktuelles
  • Materialien
    • Bibliografie
    • Medien
    • Didaktisches Material
    • Archiv
  • Kontakt
✕
Jahrestagung der Anna-Seghers-Gesellschaft vom 9.–11. Juni 2023
10. Mai 2023
Internationaler Museumstag im Anna-Seghers-Museum
20. Mai 2023
Unbeugsam – Mainzer Frauen im antifaschistischen Widerstand

Unbeugsam – Mainzer Frauen im antifaschistischen Widerstand

Die Mainzer Gruppe der „OMAS GEGEN RECHTS“ und das Kunstprojekt „Trotz alledem“ präsentieren an vielen verschiedenen Orten der Stadt Mainz Porträts unterschiedlicher Frauen, die im antifaschistischen Kampf aktiv waren. Begleitet wird diese Aktion von einer Reihe von Veranstaltungen. Eine beachtliche Unterstützung gibt es von Mainzer Institutionen, Organisationen und Initiativen. Damit soll an die Entschlossenheit und den Mut dieser Frauen erinnert werden, die der Herrschaft des deutschen Faschismus die Gefolgschaft verweigerten und auf ganz unterschiedliche Weise Widerstand leisteten.Ihr Wirken als Kurierin, als Druckerin einer illegalen Zeitung, als Saboteurin in der Rüstungsproduktion oder auch als Mutmacherin für Verzweifelte soll nicht vergessen werden. Die Frauen haben sich aus ganz persönlichen Gründen oder aus ihren politischen Organisationen heraus dem Krieg und der Verfolgung in den Weg gestellt. Diese starke Haltung soll Beispiel sein und Mut machen, auch heute gegen jede Form von Rassismus und Diskriminierung aufzustehen.

ZEIT: Vom 02.05. bis 31.05.2023 bietet die Öffentliche Bücherei Anna Seghers einen Schwerpunkt zum Thema Unbeugsam – Frauen im Widerstand.  Präsentiert werden Bücher und Biografien von mutigen Frauen, ob auf der großen Bühne der Weltpolitik oder im kleinen Kreis tätig. Sachbücher, aber auch biografische Romane, greifen die Lebensschicksale dieser couragierten Kämpferinnen auf. Einen besonderen Schwerpunkt setzt die kleine Buchausstellung auf Anna Seghers. Als Kommunistin und Jüdin besonders bedroht, lebte Anna Seghers seit 1933 im Exil und protestierte mit ihren Publikationen, Romanen und Zeitschriftenartikeln gegen das faschistische Regime in Deutschland. Sie gehörte auch zu den Mitbegründerinnen der Bewegung „Freies Deutschland“.

ORT: Öffentliche Bücherei Anna Seghers, Bonifaziustürme, Anna Seghers-Platz, 55118 Mainz

Weiter Informationen zum gesamten Programm finden sich hier.

teilen

ähnliche Artikel

23. Mai 2023

Monika Melchert – „Wilde und zarte Träume“ | Am 2. Juni 2023 um 18 Uhr gedenkt man unter anderem Anna Seghers anlässlich ihres 40. Todestages.


mehr lesen
20. Mai 2023

Internationaler Museumstag im Anna-Seghers-Museum


mehr lesen
10. Mai 2023

Jahrestagung der Anna-Seghers-Gesellschaft vom 9.–11. Juni 2023


mehr lesen
Webdesigner München - erstellt mit | Impressum | Datenschutzerklärung