Zwischen Anpassung und Widerstand – Frankfurt liest ein Buch | Veranstaltung am 6. Mai 2022Zwischen Anpassung und Widerstand – Frankfurt liest ein Buch | Veranstaltung am 6. Mai 2022Zwischen Anpassung und Widerstand – Frankfurt liest ein Buch | Veranstaltung am 6. Mai 2022Zwischen Anpassung und Widerstand – Frankfurt liest ein Buch | Veranstaltung am 6. Mai 2022
  • Anna-Seghers-Gesellschaft
    • Gründung und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Konferenzen
    • Buchclub
  • Argonautenschiff
  • Anna Seghers
    • Biografie
    • Werk
    • Anna Seghers-Stiftung
    • Anna Seghers-Museum
  • Aktuelles
  • Materialien
    • Bibliografie
    • Medien
    • Didaktisches Material
    • Archiv
  • Kontakt
✕
Neues im Anna Seghers-Museum
23. April 2022
Vorschau – „Transit“ im Theater Oberhausen | Uraufführung am 06. Mai 2022
24. April 2022
Zwischen Anpassung und Widerstand – Frankfurt liest ein Buch | Veranstaltung am 6. Mai 2022

Frankfurt liest ein Buch

Zwischen Anpassung und Widerstand

Frankfurt liest ein Buch

1936/1937 – die Nationalsozialisten sind an der Macht, auch in Frankfurt am Main. Zwei Schriftstellerinnen lassen ihre Romane – Nach Mitternacht und Das siebte Kreuz – in dieser Zeit spielen. Die eine, Irmgard Keun, sitzt in Ostende in Belgien, ihr Roman wird im Februar 1937 beim Exilverlag Querido in Amsterdam erscheinen. Die andere, Anna Seghers, lebt mit ihrem Mann und den zwei Kindern Peter und Ruth in Paris, sie schreibt ihren Roman 1938/39, er wird im Jahr 1942 zuerst in den USA auf Englisch und dann auf Deutsch im Exilverlag El Libro Libre (Das Freie Buch) in Mexiko erschienen.

Hans-Willi Ohl vergleicht die beiden Romane miteinander, die aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven die Stadt Frankfurt/M. sowie die vom Nationalsozialismus geprägte Gesellschaft beleuchten. Uwe Zerwer vom Schauspiel Frankfurt wird dazu entsprechende Textpassagen lesen.

LESUNG: 

ZEIT: Freitag, 06. Mai 2022, 20.00 Uhr

ORT: Buchhandlung Schutt am Bornheimer Uhrtürmchen
Arnsburger Str. 68
60385 Frankfurt/Main

Eintritt: 10,-€

Anmeldung: info@buchhandlung-schutt.de

teilen

ähnliche Artikel

23. Mai 2023

Monika Melchert – „Wilde und zarte Träume“ | Am 2. Juni 2023 um 18 Uhr gedenkt man unter anderem Anna Seghers anlässlich ihres 40. Todestages.


mehr lesen
20. Mai 2023

Internationaler Museumstag im Anna-Seghers-Museum


mehr lesen
15. Mai 2023

Unbeugsam – Mainzer Frauen im antifaschistischen Widerstand


mehr lesen
Webdesigner München - erstellt mit | Impressum | Datenschutzerklärung