#annasegherslesen – Anna Seghers Buchclub virtuell 2022#annasegherslesen – Anna Seghers Buchclub virtuell 2022#annasegherslesen – Anna Seghers Buchclub virtuell 2022#annasegherslesen – Anna Seghers Buchclub virtuell 2022
  • Anna-Seghers-Gesellschaft
    • Gründung und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Konferenzen
    • Buchclub
  • Argonautenschiff
  • Anna Seghers
    • Biografie
    • Werk
    • Anna Seghers-Stiftung
    • Anna Seghers-Museum
  • Aktuelles
  • Materialien
    • Bibliografie
    • Medien
    • Didaktisches Material
    • Archiv
  • Kontakt
✕
„En transit“ in der Comédie de Genève | Uraufführung am 23.02.2022
6. Februar 2022
#annasegherslesen – Anna Seghers Buchclub virtuell 2022

#annasegherslesen - Buchclub virtuell

#annasegherslesen

Anna Seghers Buchclub virtuell – 2022

Liebe Mitglieder und Anna Seghers-Lesende,

ins Neue Jahr geht es nicht selten mit guten Vorsätzen und dem Wunsch, sich mehr Schönes zu gönnen. Besonders zu Beginn dieses Jahres 2022 begleitet uns erneut die Hoffnung, der Weg möge uns nun aus der Pandemie heraus und wieder hin zu einigen lieben Gewohnheiten führen.

Für die ASG sind das z.B. die jährlichen Treffen, aber auch Veranstaltungen, Lesungen, Theaterbesuche und ähnliche Anlässe. Im letzten Jahr ist – den derzeitigen Umständen folgend – der Anna Seghers Buchclub hinzugekommen. Alle sechs Wochen treffen wir uns freitags um 19.00-20.30 Uhr, um uns v.a. Dingen mit den kürzeren Erzählungen unserer Autorin zu befassen. „Die Toten auf der Insel Djal“ und „Grubetsch“ waren gleich zu Beginn Thema, überraschende Zusammenhänge ergaben sich aus „Der letzte Mann der ‚Höhle‘ “, die „Die Wellblechhütte“ wirkte – bei gemeinsamer Annäherung – nicht mehr ganz so unzugänglich…

Auch in diesem Jahr werden wir weiterlesen und freuen uns über neue Mitlesende.

VERANSTALTUNG: 

Am 14. Januar 2022 gibt es zunächst einen Sondertermin zum Roman „Der Kopflohn“, zu dem wir Carsten Jakobi als Gast gewinnen konnten. Gemeinsam mit Ute Brandes besorgte er die Bandbearbeitung des Romans, der im November im Rahmen der Werkausgabe im Hause Aufbau erschienen ist. Ab 19.30 Uhr diskutieren wir mit ihm den „Roman aus einem deutschen Dorf im Spätsommer 1932“.

ZEIT: Freitag, 14. Januar 2022, 18.30 Uhr
Sondertermin
zum Roman „Der Kopflohn“ mit Carsten Jakobi

ab 19.30 Uhr Diskussion zu „Roman aus einem deutschen Dorf im Spätsommer 1932“

Bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an buchclub@anna-seghers.de. Anschließend erhalten Sie die Zugangsdaten zum Onlinetreffen zugeschickt.

Weitere Termine stehen bereits fest - diese entnehmen Sie bitte der Grafik im Beitrag.

#annasegherslesen - Buchclub virtuell

#annasegherslesen

Anna Seghers Buchclub virtuell – 2022

Liebe Mitglieder und Anna Seghers-Lesende,

ins Neue Jahr geht es nicht selten mit guten Vorsätzen und dem Wunsch, sich mehr Schönes zu gönnen. Besonders zu Beginn dieses Jahres 2022 begleitet uns erneut die Hoffnung, der Weg möge uns nun aus der Pandemie heraus und wieder hin zu einigen lieben Gewohnheiten führen.

Für die ASG sind das z.B. die jährlichen Treffen, aber auch Veranstaltungen, Lesungen, Theaterbesuche und ähnliche Anlässe. Im letzten Jahr ist – den derzeitigen Umständen folgend – der Anna Seghers Buchclub hinzugekommen. Alle sechs Wochen treffen wir uns freitags um 19.00-20.30 Uhr, um uns v.a. Dingen mit den kürzeren Erzählungen unserer Autorin zu befassen. „Die Toten auf der Insel Djal“ und „Grubetsch“ waren gleich zu Beginn Thema, überraschende Zusammenhänge ergaben sich aus „Der letzte Mann der ‚Höhle‘ “, die „Die Wellblechhütte“ wirkte – bei gemeinsamer Annäherung – nicht mehr ganz so unzugänglich…

Auch in diesem Jahr werden wir weiterlesen und freuen uns über neue Mitlesende.

VERANSTALTUNG: 

Am 14. Januar 2022 gibt es zunächst einen Sondertermin zum Roman „Der Kopflohn“, zu dem wir Carsten Jakobi als Gast gewinnen konnten. Gemeinsam mit Ute Brandes besorgte er die Bandbearbeitung des Romans, der im November im Rahmen der Werkausgabe im Hause Aufbau erschienen ist. Ab 19.30 Uhr diskutieren wir mit ihm den „Roman aus einem deutschen Dorf im Spätsommer 1932“.

ZEIT: Freitag, 14. Januar 2022, 18.30 Uhr
Sondertermin
zum Roman „Der Kopflohn“ mit Carsten Jakobi

ab 19.30 Uhr Diskussion zu „Roman aus einem deutschen Dorf im Spätsommer 1932“

Bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an buchclub@anna-seghers.de. Anschließend erhalten Sie die Zugangsdaten zum Onlinetreffen zugeschickt.

Weitere Termine stehen bereits fest - diese entnehmen Sie bitte der Grafik im Beitrag.

teilen

ähnliche Artikel

23. Mai 2023

Monika Melchert – „Wilde und zarte Träume“ | Am 2. Juni 2023 um 18 Uhr gedenkt man unter anderem Anna Seghers anlässlich ihres 40. Todestages.


mehr lesen
20. Mai 2023

Internationaler Museumstag im Anna-Seghers-Museum


mehr lesen
15. Mai 2023

Unbeugsam – Mainzer Frauen im antifaschistischen Widerstand


mehr lesen
Webdesigner München - erstellt mit | Impressum | Datenschutzerklärung