„Wichtig, Durcharbeiten!“ – Anna Seghers Thementag am 27. Mai 2022„Wichtig, Durcharbeiten!“ – Anna Seghers Thementag am 27. Mai 2022„Wichtig, Durcharbeiten!“ – Anna Seghers Thementag am 27. Mai 2022„Wichtig, Durcharbeiten!“ – Anna Seghers Thementag am 27. Mai 2022
  • Anna-Seghers-Gesellschaft
    • Gründung und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Konferenzen
    • Buchclub
  • Argonautenschiff
  • Anna Seghers
    • Biografie
    • Werk
    • Anna Seghers-Stiftung
    • Anna Seghers-Museum
  • Aktuelles
  • Materialien
    • Bibliografie
    • Medien
    • Didaktisches Material
    • Archiv
  • Kontakt
✕
Zwei Schulkameradinnen – Wie sich die Schriftstellerin Anna Seghers und Luise Kunz aus Arheilgen wiederfanden | Spurensuche mit Hans-Willi Ohl am 19. Mai 2022, 19:30 Uhr
12. Mai 2022
Anna-Seghers-Preis 2022 | Verleihung am Samstag, den 11. Juni um 20 Uhr im Literaturforum im Brechthaus in Berlin
1. Juni 2022
„Wichtig, Durcharbeiten!“ – Anna Seghers Thementag am 27. Mai 2022

Anna-Seghers-Museum. Akademie der Künste, Berlin Foto © Andeas Süß, 2019

„Wichtig, Durcharbeiten!“

Ein Tag bei Anna Seghers

Das Leben und Werk von Anna Seghers stehen im Mittelpunkt eines der Schriftstellerin gewidmeten Thementags am 27. Mai 2022 in Berlin-Adlershof. Führungen im Anna-Seghers-Museum bringen den original erhaltenen Wohnort nahe. Die Schauspielerin Almut Zilcher liest die Novelle Der gerechte Richter. Der von Anna Seghers nicht veröffentlichte Text fand sich erst im Nachlass und thematisiert die zeitlos gültige Fragestellung „Ist Gerechtigkeit möglich?“. Am Abend findet im Theater OST eine Lesung der Schauspielerin Ursula Werner aus Der Ausflug der toten Mädchen statt.

VERANSTALTUNG: Thementag

ZEIT: am 27. Mai 2022, 18.30 Uhr

ORT: Anna Seghers-Museum
Anna-Seghers-Straße 81
12489 Berlin

In Kooperation mit dem Theater OST in Berlin-Adlershof. Weitere Informationen finden sich hier.

Anna-Seghers-Museum. Akademie der Künste, Berlin Foto © Andeas Süß, 2019

„Wichtig, Durcharbeiten!“

Ein Tag bei Anna Seghers

Das Leben und Werk von Anna Seghers stehen im Mittelpunkt eines der Schriftstellerin gewidmeten Thementags am 27. Mai 2022 in Berlin-Adlershof. Führungen im Anna-Seghers-Museum bringen den original erhaltenen Wohnort nahe. Die Schauspielerin Almut Zilcher liest die Novelle Der gerechte Richter. Der von Anna Seghers nicht veröffentlichte Text fand sich erst im Nachlass und thematisiert die zeitlos gültige Fragestellung „Ist Gerechtigkeit möglich?“. Am Abend findet im Theater OST eine Lesung der Schauspielerin Ursula Werner aus Der Ausflug der toten Mädchen statt.

Das Leben und Werk von Anna Seghers stehen im Mittelpunkt eines der Schriftstellerin gewidmeten Thementags am 27. Mai 2022 in Berlin-Adlershof. Führungen im Anna-Seghers-Museum bringen den original erhaltenen Wohnort nahe. Die Schauspielerin Almut Zilcher liest die Novelle Der gerechte Richter. Der von Anna Seghers nicht veröffentlichte Text fand sich erst im Nachlass und thematisiert die zeitlos gültige Fragestellung „Ist Gerechtigkeit möglich?“. Am Abend findet im Theater OST eine Lesung der Schauspielerin Ursula Werner aus Der Ausflug der toten Mädchen statt.

VERANSTALTUNG: Thementag

ZEIT: am 27. Mai 2022, 18.30 Uhr

ORT: Anna Seghers-Museum
Anna-Seghers-Straße 81
12489 Berlin

In Kooperation mit dem Theater OST in Berlin-Adlershof. Weitere Informationen finden sich hier.

teilen

ähnliche Artikel

23. Mai 2023

Monika Melchert – „Wilde und zarte Träume“ | Am 2. Juni 2023 um 18 Uhr gedenkt man unter anderem Anna Seghers anlässlich ihres 40. Todestages.


mehr lesen
20. Mai 2023

Internationaler Museumstag im Anna-Seghers-Museum


mehr lesen
15. Mai 2023

Unbeugsam – Mainzer Frauen im antifaschistischen Widerstand


mehr lesen
Webdesigner München - erstellt mit | Impressum | Datenschutzerklärung