Robert Cohens Buch "Anna Seghers im Garten von Jorge Amado" war am 27. März 2025 Mittelpunkt einer Sendung der Sendereihe "Radiogeschichten" des ORF. Dort wurde eine Lesung gesendet, die man nun auch nachhören kann.
Im März eröffneten uns unter anderem Übersetzerin Claudia Cabrera, Literaturwisschenschaftler Dieter Schiller und Autorin Carolin Würfel welche Bedeutung das Schreiben und die Werke Anna Seghers' heute noch für sie haben. Hier sind nun alle Beiträge des Monats März zusammengefasst. Zu finden sind diese auch bei Instagram und Facebook.
Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche 2025 und des 125. Geburtstages der Schriftstellerin liest Schauspielerin Inga Bruderek aus: „Der Ausflug der toten Mädchen“, „Das Schilfrohr“, „Marie geht in die Versammlung“ und anderen Erzählungen.
Robert Cohens Buch "Anna Seghers im Garten von Jorge Amado" war am 27. März 2025 Mittelpunkt einer Sendung der Sendereihe "Radiogeschichten" des ORF. Dort wurde eine Lesung gesendet, die man nun auch nachhören kann.
Im März eröffneten uns unter anderem Übersetzerin Claudia Cabrera, Literaturwisschenschaftler Dieter Schiller und Autorin Carolin Würfel welche Bedeutung das Schreiben und die Werke Anna Seghers' heute noch für sie haben. Hier sind nun alle Beiträge des Monats März zusammengefasst. Zu finden sind diese auch bei Instagram und Facebook.
Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche 2025 und des 125. Geburtstages der Schriftstellerin liest Schauspielerin Inga Bruderek aus: „Der Ausflug der toten Mädchen“, „Das Schilfrohr“, „Marie geht in die Versammlung“ und anderen Erzählungen.