Am 8. Mai wird in Mainz eine große politisch-kulturelle Kundgebung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus stattfinden. Von 16.00 bis 19.00 Uhr wird am Gutenbergplatz mit Beiträgen und Musik der Mut zum Widerstand gefeiert.
Im Staatstheater Cottbus proben Laien und Profis unter der Leitung von Milena Michalek den Aufstand. "Der Aufstand der Fischer von St. Barbara", Anna Seghers erstes Buch, wird verwoben mit Geschichten und inspiriert von Gesprächen mit Cottbusser Bürger:innen und beeinflusst von einer langjährigen Recherche der Regisseurin und Autorin.
Wer Anna Seghers auch hören möchte, kann sich im Moment in der ARD Audiothek zwei der Werke der Schriftstellerin anhören. "Das wirkliche Blau" und "Das siebte Kreuz" sind als Hörbuch- bzw. -Hörspielbearbeitung verfügbar.
Robert Cohens Buch "Anna Seghers im Garten von Jorge Amado" war am 27. März 2025 Mittelpunkt einer Sendung der Sendereihe "Radiogeschichten" des ORF. Dort wurde eine Lesung gesendet, die man nun auch nachhören kann.
Am 8. Mai wird in Mainz eine große politisch-kulturelle Kundgebung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus stattfinden. Von 16.00 bis 19.00 Uhr wird am Gutenbergplatz mit Beiträgen und Musik der Mut zum Widerstand gefeiert.
Im Staatstheater Cottbus proben Laien und Profis unter der Leitung von Milena Michalek den Aufstand. "Der Aufstand der Fischer von St. Barbara", Anna Seghers erstes Buch, wird verwoben mit Geschichten und inspiriert von Gesprächen mit Cottbusser Bürger:innen und beeinflusst von einer langjährigen Recherche der Regisseurin und Autorin.
Wer Anna Seghers auch hören möchte, kann sich im Moment in der ARD Audiothek zwei der Werke der Schriftstellerin anhören. "Das wirkliche Blau" und "Das siebte Kreuz" sind als Hörbuch- bzw. -Hörspielbearbeitung verfügbar.
Robert Cohens Buch "Anna Seghers im Garten von Jorge Amado" war am 27. März 2025 Mittelpunkt einer Sendung der Sendereihe "Radiogeschichten" des ORF. Dort wurde eine Lesung gesendet, die man nun auch nachhören kann.