Am 21. Mai findet der Internationale Museumstag statt und Sie haben die Möglichkeit im Anna-Seghers-Museum durch die Wohnung der Schriftstellerin zu streifen.
Die Mainzer Gruppe der „OMAS GEGEN RECHTS“ und das Kunstprojekt „Trotz alledem!“ präsentieren an vielen verschiedenen Orten der Stadt Mainz Porträts unterschiedlicher Frauen, die im antifaschistischen Kampf aktiv waren. Begleitet wird diese Aktion von einer Reihe von Veranstaltungen.
Die Jahrestagung der Anna-Seghers-Gesellschaft mit der Verleihung des Anna Seghers-Preises findet in diesem Jahr vom 9. bis zum 11. Juni im Literaturforum im Brechthaus in Berlin statt.
Im Rahmen der Aktionswoche zum Thema „90 Jahre Bücherverbrennung“ finden vom 10. bis 17. Mai 2023 in Köln Veranstaltungen statt, bei denen an unterschiedlichen Orten in der Stadt und mit vielen verschiedenen Akteurinnen und Akteuren an die Ereignisse von 1933 erinnert und die aktuelle Bedeutung betont werden soll.
Am 21. Mai findet der Internationale Museumstag statt und Sie haben die Möglichkeit im Anna-Seghers-Museum durch die Wohnung der Schriftstellerin zu streifen.
Die Mainzer Gruppe der „OMAS GEGEN RECHTS“ und das Kunstprojekt „Trotz alledem!“ präsentieren an vielen verschiedenen Orten der Stadt Mainz Porträts unterschiedlicher Frauen, die im antifaschistischen Kampf aktiv waren. Begleitet wird diese Aktion von einer Reihe von Veranstaltungen.
Die Jahrestagung der Anna-Seghers-Gesellschaft mit der Verleihung des Anna Seghers-Preises findet in diesem Jahr vom 9. bis zum 11. Juni im Literaturforum im Brechthaus in Berlin statt.
Im Rahmen der Aktionswoche zum Thema „90 Jahre Bücherverbrennung“ finden vom 10. bis 17. Mai 2023 in Köln Veranstaltungen statt, bei denen an unterschiedlichen Orten in der Stadt und mit vielen verschiedenen Akteurinnen und Akteuren an die Ereignisse von 1933 erinnert und die aktuelle Bedeutung betont werden soll.