Online-Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sprachen des Archivs: Von Mehrsprachigkeit und Vielortigkeit" mit Margrid Bircken (Berlin) | Mittwoch, 26. April 2023 um 18.30 Uhr
Die amerikanische Germanistin Prof. em. Helen Fehervary, langjähriges Mitglied der Anna-Seghers-Gesellschaft, ist am 13. April in Albuquerque, New Mexico, gestorben. Ihr unerwarteter und plötzlicher Tod hinterlässt eine kaum zu schließende Lücke. Unser Mitgefühl gilt vor allem ihrer Tochter Maria.
Das einzige Hörspiel der aus Deutschland vertriebenen Schriftstellerin Anna Seghers entstand zwischen 1933 und 1936 in der Pariser Emigration auf der Basis von Originalprotokollen und -Quellen.
Online-Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sprachen des Archivs: Von Mehrsprachigkeit und Vielortigkeit" mit Margrid Bircken (Berlin) | Mittwoch, 26. April 2023 um 18.30 Uhr
Die amerikanische Germanistin Prof. em. Helen Fehervary, langjähriges Mitglied der Anna-Seghers-Gesellschaft, ist am 13. April in Albuquerque, New Mexico, gestorben. Ihr unerwarteter und plötzlicher Tod hinterlässt eine kaum zu schließende Lücke. Unser Mitgefühl gilt vor allem ihrer Tochter Maria.
Das einzige Hörspiel der aus Deutschland vertriebenen Schriftstellerin Anna Seghers entstand zwischen 1933 und 1936 in der Pariser Emigration auf der Basis von Originalprotokollen und -Quellen.