Allgemein

17. April 2023
Nachruf auf Helen Fehervary (1942–2023)
Die amerikanische Germanistin Prof. em. Helen Fehervary, langjähriges Mitglied der Anna-Seghers-Gesellschaft, ist am 13. April in Albuquerque, New Mexico, gestorben. Ihr unerwarteter und plötzlicher Tod hinterlässt eine kaum zu schließende Lücke. Unser Mitgefühl gilt vor allem ihrer Tochter Maria.
5. Januar 2023
Anna Seghers: Frau, Mutter, Schriftstellerin, Widerstandskämpferin | Veranstaltung am Dienstag, 24. Januar 2023, 18.30 Uhr
Den verschiedenen Identitäten im Leben der Schriftstellerin versucht der Vortrag von Hans Berkessel nachzuspüren und zugleich einen exemplarischen Blick auf die Frauenfiguren in ihrem Werk zu werfen. Gaby Reichardt liest aus dem Band „Die Kraft der Schwachen“, der 1965 erschien. Anna Seghers schreibt in ihrer Erzählung „Agathe Schweigert“ von einfachen Menschen, die im Stillen wirken und vom lautlosen Widerstand derer, von deren Leben keine Geschichtsschreibung berichtet.
17. April 2023
Nachruf auf Helen Fehervary (1942–2023)
Die amerikanische Germanistin Prof. em. Helen Fehervary, langjähriges Mitglied der Anna-Seghers-Gesellschaft, ist am 13. April in Albuquerque, New Mexico, gestorben. Ihr unerwarteter und plötzlicher Tod hinterlässt eine kaum zu schließende Lücke. Unser Mitgefühl gilt vor allem ihrer Tochter Maria.
5. Januar 2023
Anna Seghers: Frau, Mutter, Schriftstellerin, Widerstandskämpferin | Veranstaltung am Dienstag, 24. Januar 2023, 18.30 Uhr
Den verschiedenen Identitäten im Leben der Schriftstellerin versucht der Vortrag von Hans Berkessel nachzuspüren und zugleich einen exemplarischen Blick auf die Frauenfiguren in ihrem Werk zu werfen. Gaby Reichardt liest aus dem Band „Die Kraft der Schwachen“, der 1965 erschien. Anna Seghers schreibt in ihrer Erzählung „Agathe Schweigert“ von einfachen Menschen, die im Stillen wirken und vom lautlosen Widerstand derer, von deren Leben keine Geschichtsschreibung berichtet.